Biografie von Stello 24

Stello 24, geboren am 30. April 1998 in München, hat eine bewegte und turbulente Vergangenheit, die seinen Weg zur Hip-Hop und Rap Musik maßgeblich geprägt hat.

 Als adoptiertes Kind wuchs er in schwierigen Verhältnissen auf, geprägt von einem Leben im Heim und von der harten Realität auf den Straßen. Schon früh kam er mit Kriminalität in Berührung, musste Raubüberfälle, Drogenhandel, Schlägereien und Hehlerei erleben.

Als intensiver Straftäter in jungen Jahren machte Stello eine schwere Phase durch, die ihn schließlich dazu brachte, Hilfe in Form von Therapie wegen Gewalt und Drogen zu suchen. 

Sein Leben war geprägt von Beschaffungskriminalität, die an der Tagesordnung war und ihn immer wieder in Konflikte mit dem Gesetz brachte.

Trotz all dieser Herausforderungen fand Stello 24 auf der Straße seinen Weg zur Hip-Hop und Rap Musik. Über Jahre hinweg schrieb er Texte und rappte Freestyle, um seiner inneren Stimme Ausdruck zu verleihen und seine Gefühle zu verarbeiten.

Im Alter von 21 Jahren lernte Stello seinen besten Freund Johnny93 kennen, der ihm schließlich seinen größten Traum erfüllte: eine professionelle Rap-Karriere.

 Am 27. Januar 2022 veröffentlichte Stello 24 seinen ersten Song "Drogen Poesie", der den Beginn des Zeitalters von NeunDrei Studios markierte.

Mit seiner eindrucksvollen und authentischen Musik erzählt Stello 24 die Geschichten aus seinem Leben, reflektiert über seine Vergangenheit und zeigt, dass es nie zu spät ist, seinen Weg zu ändern und seine Träume zu verfolgen.

 

 Durch seine Musik möchte er anderen Menschen Mut machen und sie inspirieren, trotz aller Widrigkeiten an sich selbst zu glauben und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.

Stello 24 auf Spotify

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.